Hochgebet

Hochgebet
Hoch|ge|bet, das (kath. Kirche):
Kanon.

* * *

Hochgebet,
 
lateinische Liturgie: Kanon.

* * *

Hoch|ge|bet, das (kath. Kirche): Kanon (5): als die Glocken zum ersten H. läuteten (Steimann, Aperwind 67).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochgebet — Das Hochgebet ist das große Lob und Dankgebet in der christlichen Eucharistiefeier. Es richtet sich an Gott Vater. Diese Bezeichnung ist im Deutschen seit C. Anton Baumstark üblich; andere Bezeichnungen sind Kanon der Messe (lat.: Canon Missae)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liturgiereform — ist die Erneuerung (lateinisch: instauratio) gottesdienstlicher Ordnungen, Texte, Handlungen und Zeichen sowie von Geist und Kraft kirchlicher Liturgie durch die zuständige Autorität (Konzil, Papst, Bischöfe, Synoden). Heute ist mit diesem Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Eucharistiegebet — Das Hochgebet ist die im Deutschen (seit C. Anton Baumstark) übliche Bezeichnung für das große Eucharistiegebet (Dankgebet) im christlichen Abendmahlsgottesdienst. Es richtet sich an Gott Vater. Andere Bezeichnungen dafür sind Kanon der Messe… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrmesse — Heilige Messe Gemeindemesse ist die deutsche Bezeichnung der Missa cum populo (Messe mit Volk) des Römischen Ritus der katholischen Kirche. Die „Gemeindemesse“ kennzeichnet, dass der Sacerdos celebrans (dt.: zelebrierender Priester, Zelebrant)… …   Deutsch Wikipedia

  • Feier der Heiligen Messe — mit Papst Benedikt XVI. Heilige Messe ist der in der römisch katholischen und von ihr abstammenden katholischen Kirchen gebräuchliche Name für den die Wortverkündigung und Eucharistiefeier umfassenden Haupt Gottesdienst. In den katholischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeindemesse — Heilige Messe am Fest Mariä Himmelfahrt in Villafranca de la Sierra (Spanien) Gemeindemesse ist die deutsche Bezeichnung der Missa cum populo (Messe mit Volk) des Römischen Ritus der katholischen Kirche. Dabei feiert der Sacerdos celebrans (dt.:… …   Deutsch Wikipedia

  • Katholischer Gottesdienst — Feier der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. Heilige Messe ist der in der römisch katholischen und von ihr abstammenden katholischen Kirchen gebräuchliche Name für den die Wortverkündigung und Eucharistiefeier umfassenden Haupt Gottesdienst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzelebrant — Konzelebration (von lat. con (zusammen) und celebrare (feiern)) die gemeinsame Feier einer Liturgie durch mehrere Priester oder (Bischöfe. Konzelebranten beim Hochgebet Konzelebration in beiderlei Bedeutung gehört zu den ältesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Traditio Apostolica — Die Traditio Apostolica (deutsch: Apostolische Überlieferung) ist eine Kirchenordnung aus den Jahren 210 – 235. Sie wurde früher dem hl. Hippolyt von Rom zugeschrieben; diese Zuschreibung gilt mittlerweile als unsicher. Es handelt sich dabei um… …   Deutsch Wikipedia

  • Basilios-Liturgie — Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Eucharistie 2.1 Die heilige und göttliche Liturgie Basilius des Großen († 379) 2.2 Die heilige und göttliche Liturgie des Johannes Chrysostomos († 407) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”